Moderne Geschäfte und elegante Boutiquen laden zum Bummeln ein – umgeben von historischen Torbögen und den charmanten Laubengassen der Altstadt. Wer mag, lässt den Stadtbummel auf einer sonnigen Promenade bei einem spritzigen Aperitivo ausklingen - ein echtes Vergnügen.
In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff entfaltet sich eine farbenprächtige Welt – von heimischen Magnolien bis zu exotischen Pflanzen aus aller Welt. Doch das grüne Paradies begeistert nicht nur Pflanzenliebhaber: An warmen Sommerabenden wird es zur Bühne für internationale Musiker und stimmungsvolle Konzerte unter freiem Himmel.
Das Meraner Stadttheater, 1899 von Architekt Martin Dulfer im Münchner Jugendstil entworfen, ist ein wahres architektonisches Meisterwerk. Mit kunstvollen Marmorverzierungen und Stuckdekorationen sowohl im Inneren als auch an der Fassade beeindruckt es als kultureller Mittelpunkt der Stadt. Erleben Sie magische Momente auf der Bühne und lassen Sie den Abend mit einem Lächeln ausklingen.
Ob im Frauenmuseum, dem Stadtmuseum oder dem Tourismusmuseum – hier wird Wissen greifbar, und jede Ausstellung wird zur kleinen Entdeckungsreise. Ideal für alle, die Meran mit neugierigen Augen erleben möchten.
Mit 25 Pools im Innen- und Außenbereich erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis. Das wertvolle Thermalwasser, das über granitreiche Bergstollen vom Vigiljoch in die Becken gelangt, sorgt für pure Entspannung. Ein Ort für Spaß und Erholung – für Groß und Klein.
Von den lebhaften Wochenmärkten, die das ganze Jahr über organisiert werden, bis hin zu den charmanten kleinen Bauernmärkten – in Meran gibt es immer etwas zu entdecken. Besonders zur Weihnachtszeit lockt der traditionelle Weihnachtsmarkt mit festlicher Stimmung und kunsthandwerklichen Geschenken. Stöbern, erleben und genießen.